
Vorsicht bei diesem Frühlingsboten!
Der Winterling = Eranthis hyemalis, die Ackerwurz, blüht oft schon früher wie unser Schneeglöckchen. Schon im Februar bis Ende März zeigen sich an halbschattigen bis
HERZLICH WILLKOMMEN
Mein Blog
Ich freue mich sehr, dass du zu meinem Blog gefunden hast. Hier teile ich spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Kräuter.
Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen, um neue interessante Inhalte zu entdecken.
Der Winterling = Eranthis hyemalis, die Ackerwurz, blüht oft schon früher wie unser Schneeglöckchen. Schon im Februar bis Ende März zeigen sich an halbschattigen bis
Jeder von Euch hat sie sicher schon gesehen die kleinen würstchenartigen Haselkätzchen, die jetzt gerade sehr üppig zu finden sind. Die europäische Hasel, Corylus avellana, ist ein
Die Verwendung der schwarzen Tollkirsche, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Atropa belladonna, in der Augenheilkunde reicht bis in die Antike zurück. Schon im antiken Griechenland und
Im Laufe der Geschichte haben viele Pflanzen eine wichtige Rolle in der Medizin gespielt, und die Tollkirsche ist keine Ausnahme. Ihre Verwendung reicht weit zurück
Tollbeere, Teufelskirsche, Teufelsauge, Waldnachtschatten In der weiten Welt der Flora gibt es Pflanzen, die nicht nur durch ihre Schönheit oder ihre medizinischen Eigenschaften faszinieren, sondern
Herbarium Kräuterakademie
by Dr. Barbara Neudorfer GesbR
Schlag 10
AT-4264 Grünbach bei Freistadt
Registriere dich für meinen Newsletter, um immer über neue Workshops informiert zu werden!
Herbarium Kräuterakademie